Elektrische Lattenroste

Elektrisch verstellbare Lattenroste

Die einen nennen es innovativ, andere bezeichnen elektrische Lattenroste als unnötige und zu teure Investition. Aber tatsächlich sind die elektrischen Lattenroste eine Bereicherung, nicht nur für unseren Schlaf, sondern auch für unsere Gesundheit. Immer noch unterschätzen viele die positiven Auswirkungen auf unseren Körper und Organismus von diesen neuartigen Lattenrosten.

Fakt ist, dass sich der Körper und Geist während des Schlafes erholen und regenerieren soll und wir alle kennen die negativen Folgen von nicht erholsamem Schlaf. Und dennoch schlafen immer noch mehr als die Hälfte der Personen auf einem ungesunden Untergrund, obwohl allseits bekannt ist, dass der Mensch beinahe die Hälfte seines Lebens im Bett mit Schlaf verbringt. Die Unterlage für die Wirbelsäule ist also ein entscheidender Faktor, wenn es um unseren Schlaf, und somit um die Gesundheit und das Allgemeinwohlbefinden geht. Unsere Wirbelsäule ist während des Schlafens diversen Belastungen ausgesetzt, sei es durch Druck aufgrund zu harten Matratzen oder aber durch Fehlstellungen und versuchten Entlastungslagen.

Viele Menschen leiden unter diversen Verspannungen, gerade im Rücken- und Schulterbereich, welche letztendlich ziemlich schmerzhaft sein können. Negative Einwirkungen auf die Wirbelsäule können dabei nicht nur Verspannungen auslösen, sondern viel weitreichendere Folgen haben. Beispielsweise sind Migräne oder starke Kopfschmerzen und chronische Schmerzen nicht unüblich. Fakt ist: Wer nachts keinen erholsamen Schlaf findet, hat tagsüber die Folgen davon zu tragen.

Lattenroste als Ursache für ungesunden Schlaf

Die Matratze und auch der Lattenrost in Kombination sind entscheidend für einen gesunden Schlaf. Mit einem elektrischen Lattenrost kann man bereits die Grundlage für eine gesunde Schlafposition finden. Allerdings sprechen wir hier nicht nur von Personen, welche bereits große Probleme im Alltag durch ungesunden Schlaf von sich getragen haben, sondern auch von noch gesunden Personen.

Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost für gesundheitsfördernden Schlaf

Wer sich und seinem Körper auch während des Schlafes etwas Gutes tun möchte, der steigt auf ein elektrisches Lattenrost um. Denn meist wird bei der Bettausstattung ausschließlich auf die Qualität der Matratze geachtet. Tatsächlich aber ist für einen gesundheitsfördernden Schlaf auch ein qualitativ hochwertiger Lattenrost von Nöten.

Auswirkungen des elektrischen Lattenrostes auf den Körper

Der elektrische Lattenrost lässt sich meist am Kopf- und Fußteil verstellen und die Matratze wird automatisch in eine optimale Position gebracht. Denn auch wenn es sich um einen gesunden Menschen handelt, ist eine optimale Liegeposition wichtig, damit sich zu einem späteren Zeitpunkt keine folgenschweren Schäden einstellen. Einige Menschen benötigen ein etwas höher gelagertes Kopfteil, andere müssen das Fußteil angeheben, damit die Durchblutung gefördert wird. Je nachdem können diese Varianten mit einem elektrischen Lattenrost schnell und leicht umgesetzt werden.

Was ist beim Kauf eines elektrischen Lattenrostes zu beachten?

Wichtig ist, dass der elektrische Lattenrost die Qualität Ihres Schlafes positiv steigert. Je nach Budget können aber zwischen den Lattenrosten unterschiedliche Varianten erworben werden. Die einen besitzen 2 einzelne Motoren, besonders hochwertige Ausführungen besitzen teilweise auch 4 oder mehr Motoren. Bei einigen motorisierten Lattenrosten können individuell Schulter- und Nackenbereich angehoben werden und auch im Beinbereich können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Wer an Durchblutungsstörungen leidet, der kann von einem solchen elektrischen Lattenrost profitieren.

Wer einen elektrischen Lattenrost kaufen möchte, der hat natürlich die Qual der Wahl und muss sich zunächst zwischen den vielen Angeboten im Netz entscheiden. Aber nicht nur der Preis und die Qualität des Lattenrostes sind von Bedeutung, auch die Anforderungen an die eigene Gesundheit sollten eine Rolle spielen.

Elektrische Lattenroste sind meist im medizinischen Bereich bekannt und in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen vor zu finden. Wichtig ist also, dass der Lattenrost die Wirbelsäule, Hüfte und Schultern optimal stützt. Ein Probeliegen ist daher sicherlich anzuraten. Gerade für ältere Menschen oder solche, die bereits seit längerem an einer Krankheit leiden, ist ein solcher Lattenrost sicherlich eine unterstützende Alternative.

Liegekomfort auf Knopfdruck

Motorisierte, elektrische Lattenroste lassen sich relativ simple auf Knopfdruck verstellen. Wer einen solchen Lattenrost kaufen will, der sollte auch darauf achten, dass das Verstellen des Lattenrostes keine komplizierte Angelegenheit wird. Gerade ältere Menschen wünschen eine einfache Bedienung.

Ein gesunder Schlaf für ein gesundes Leben

Schlafen ist für unseren Organismus das wohl wichtigste, wenn es um Erholung und Regeneration geht. Im Schlaf verarbeiten wir Erlebnisse, bauen Stress ab und regenerieren unsere Muskulatur, unsere Gelenke, Sehen und Bänder. Auch unser Blutkreislauf erneuert während des Schlafens diverse Stoffwechselvorgänge und stellt neue Energien für den darauf folgenden Tag bereit. Damit diese Vorgänge optimal von statten gehen können, ist ein gesunder Schlaf unabdingbar. Wer dauerhaft einen solchen Schlaf erlebt, wird die positiven Auswirkungen tagsüber und ganz allgemein erleben.

Höhere Stressresistenz, verbesserte Mobilität, gesteigerte Leistungsfähigkeit, weniger Müdigkeit und Erschöpfung, geringere Anfälligkeit für Depressionen, Herz- Kreislauferkrankungen, Stoffwechselstörungen oder entzündlichen Gelenkerkrankungen. Die Langzeitfolgen von gesundem Schlaf können sich sogar relativ schnell einstellen.

Die richtige Matratze für die elektrischen Lattenroste wählen

Elektrisch verstellbare Lattenroste können diese positiven Wirkungen am besten mit punktelastischen Matratzen entfalten. Beispielsweise eigenen sich Latexmatratzen oder Federkernmatratzen besonders, wobei Federkernmatratzen aufgrund ihrer Schwere nicht immer optimal für jedes elektrische Lattenrost ist. Alternativ können auch Kaltschaummatratzen oder Viscoschaummatratzen gewählt werden. Wichtig ist immer, dass die Matratze die Wirkung des Lattenrostest nicht beeinträchtigt.

Wichtig vor dem Kauf des richtigen Lattenrostes ist auch die Abklärung des passenden Bettrahmens, denn die Lattenroste benötigen unterschiedlich Platz in der Tiefe oder Breite.

RSSTwitterMore...